Jule
WOW x Pukka Berlin - Hochzeitsplanerinnen treffen auf Schmuckexperten für Verlobungs- und Eheringe
Ein Ring. Ein Symbol der Unendlichkeit und daher das auch perfekte Symbol für den Bund der Ehe. Im heutigen Blogpost möchten wir euch den Kauf der Eheringe als einen so wichtigen Bestandteil der Hochzeitsplanung näher bringen. Dazu haben wir uns mit Pukka Berlin zusammengetan und das liebe Team von Pukka hat uns zahlreiche wichtige Fragen zum Ringkauf beantwortet.

“Hallo vom Pukka Berlin Team! Unsere Verlobungs- & Eheringe werden nach individuellen Belieben in unserer Manufaktur in Bombay, geleitet durch Aalay, handgefertigt. Dabei achten wir auf eine nachhaltige & faire Herstellung, sowie faire Konditionen für unsere Kunden. In unserer Auswahl finden sich elegante, minimalistische Designs, die viel Varietät für Paare bieten. Der Prozess hin zur Hochzeit ist eine aufregende Zeit! Liebend gerne begleiten wir euch auf eurer Suche nach dem perfekten Antrags- oder Ehering und beraten euch umfassend bei einem kostenlosen persönlichen Termin.
Ringgröße leicht herausfinden
Bevor ihr mit dem Prozess einen Ring auszusuchen startet, solltet ihr eure Ringgrößen wissen. Wenn du unentdeckt die Ringgröße deines Partners für den Verlobungsring messen möchtest, verwende unseren Leitfaden für Ringgrößen. Allerdings könnt ihr dies auch beim nächstgelegenen Juwelier erfragen, oder anhand von bereits existierenden Ringen herausfinden. Wenn alle Stricke reißen und euer Partner nichts von dem Ring wissen sollen, dann kommt vorbei und wir versuchen anhand einer Beschreibung und vielleicht ein paar Bildern der Hände eine Einschätzung zu geben. Das Gute vorweg: Bei uns ist eine kostenfreie Größenänderung im nachhinein immer mit inklusive.
Welchen Stil wähle ich?
Die Wahl des perfekten Rings ist keine leichte - er muss schließlich für die Ewigkeit gefallen. Da wäre in etwa ein Ehering mit Krappenfassung nicht die optimale Wahl für eine Leistungssportlerin.
Um euch ein Gefühl für die verschiedenen Faktoren zu geben, haben wir hier eine kleine Übersicht erstellt:
Abnutzung und Verschleiß: Ein diamantbesetzter Ehering sieht mit zunehmendem Alter tendenziell besser aus, da Diamanten fast nie stumpf werden. Ein schlichter Ring verkratzt mit der Zeit, kann nach einigen Jahren jedoch fachmännisch aufgearbeitet werden.
Lebensstil: Erfordert dein Beruf oder dein Lebensstil viel Handarbeit?
Wenn ja, empfehlen wir entweder einen niedrig gefassten Diamantenring oder einen schlichten Ring, da diese sicherer zu Tragen sind.
Preis: Ein diamantbesetzter Ehering ist teurer. Auch die Materialkosten sind hierbei unterschiedlich.
Was du über Diamanten wissen solltest
Diamanten sind im vergangenen Jahrhundert zu einem kulturellen Symbol der Liebe geworden. Durch ihre Schönheit, ihren Reiz und die Beständigkeit eines Diamanten stehen sie für das Unendliche. Dabei werden Diamanten in den sogenannten 4C’s klassifiziert. Diamantenbesetzte Ringe gehören zu unseren meist gekauften Ringen, da sie täglich ohne großen Verschleiß getragen werden können und ein absoluter Eye-Catcher sind. Die beliebteste Option ist ein runder Diamant, es gibt jedoch auch Alternativen wie einen ovalen oder Marquise geschliffenen Diamanten. Mehr darüber findest du in unseren Blogposts über Diamanten, oder der Erläuterung zu den 4Cs eines Diamanten.

Typisch verwendete Materialien
Die Auswahl des Materials bei Verlobungs- & Eheringen besteht generell zwischen Platin und Gold. Es gibt im Wesentlichen zwei Möglichkeiten, auf der die Entscheidung basiert: Farbe und Budget. Wählt idealerweise eine Farbe für eure Eheringe, die zu eurem Farbton passen. Kräftigere Farben wie 18k (750er) Gelb-/Roségold sehen oft strahlender aus bei einem braunen Teint, während hellere Farben wie 14k (585er) Gelb-/Roségold sich wunderbar bei blasseren oder helleren Teints entfalten. Fernab davon: Entscheidet euch für einen Ring, mit dem ihr euch wohlfühlt und identifiziert.
Wir empfehlen auch das Material des Eherings auf den Verlobungsring auszurichten, wenn beide Ringe an der gleichen Hand getragen werden. So beugt ihr der Abnutzung des schwächeren Materials vor.
Falls ihr euch für die Farbe Weiß für den Ring entscheidet, empfehlen wir Platin zu wählen. Platin ist das wertvollste Material und seltener sowie stärker als Gold. Im Unterschied zu Weißgold behält es seine Farbe, während sich Weißgold mit dem Alter einen gewissen Sepia Stich bekommt. Das sieht toll aus, wenn ihr diesen Effekt mögt - die Info ist allerdings wichtig, um Überraschungen zu vermeiden.
Wichtig! Achtet auf die Qualität des Antrags- & Eherings bevor ihr als Paar diesen Kauf tätigt. Es sollte immer zwei Zeichen (zumeist im inneren des Ringes) geben. Eines für das Markenzeichen des Herstellers und ein Gütezeichen für das Material des Eherings. Z.B. 585 für 585er Gold. Dabei empfehlen wir mindestens 14k (585er) Gold zu verwenden.
An welcher Hand trägt man welchen Ring?
Traditionell haben verschiedene Kulturen und Länder unterschiedliche Bräuche, an welcher Hand der Ehering getragen wird. So wird beispielsweise in Deutschland, Indien, Norwegen oder Polen der Ehering traditionell an der rechten Hand getragen. In Italien, Großbritannien, Frankreich und den meisten amerikanischen Ländern werden Eheringe an der linken Hand getragen. Aber: Nichts davon ist heute noch ein Muss, ihr entscheidet!

Der perfekte Ehering
Ob klassisch oder diamantbesetzt - hier kommen unsere Bestseller!
Der Grand French Diamond Band: Die Nuance dieses Rings ist das Setting. Jeder Stein wird zunächst von Hand gefasst und dann von den Seiten bearbeitet, um das scharfe Fischgräten W zu erhalten.
Eine klassische Variante, bevorzugt von Männern, ist der Grand Half Domed Band. Ebenso der Medium Linear Band: Er ist mit einem knackig flachen Außenschaft perfekt für dich, wenn du Winkel und gerade Linien bevorzugst. Dieser Ring ist erhältlich in poliert, mattiert oder gebürstet.
Der perfekte Verlobungsring
Von matt bis glänzend, über schlicht und verspielt - bei uns findet jeder, was er sucht oder noch nicht wusste, was er sucht! Dabei sind alle unsere Ringe komplett veränderbar nach deinen Wünschen!
Der Aster Round Ring ist besonders beliebt, da er von einer einzigartigen Wildblume inspiriert ist, die für ihren sternförmigen Blütenkopf bekannt ist.
Dicht gefolgt von unserem Hava Round Tri Ring, welcher mit drei Diamanten eine romantische Interpretation unseres klassischen Hava Round Rings ist. Drei Steine, von denen jeder seine eigene Bedeutung trägt und dennoch nur gemeinsam mit den anderen beiden ein vollkommenes Schmuckstück ergibt.
Ein weiterer Klassiker: der Micro Round Hava Ring mit einer leichten, fast luftigen Fassung, die unsere präzisen und klaren Designlinien aufweist. Mit niedriger Passform und zeitgemäßem Look bleibt er seinem Namen, der Hindi-Übersetzung des Wortes Luft, treu.
Sind Gravuren möglich?
Ja, wir bieten Gravuren für alle bei Pukka Berlin gefertigten Schmuckstücke an. Eine kostenlose Gravur ist bei allen Stücken unserer Bridal Linie, wie Verlobungs- und Eheringe, enthalten und können alternativ auch nachträglich gemacht werden. Das sind die häufigsten Gravurformen:
Julia & Ben | 15. Juni 2023
Julia | 15. Juni 2023 | Ben
Julia & Ben ❤ 15.05.2023
Julia | 15.05.2023 | Ben
Wer gerne grafische Highlights mag, könnte auf Monogramme zurückgreifen, um zusätzlichen grafischen Touch hinzuzufügen. Dabei könnte mit der Reihenfolge der Buchstaben gespielt werden, sodass sie nicht auf beiden Ringen in der gleichen Abfolge stehen.
Persönliche Botschaften in Form von persönlicher Inschrift, wie euren Trauspruch, gemeinsames Lebensmotto, ein Wort, das euch spontan an eurem Hochzeitstag eingefallen ist, einen Schwur für die Ewigkeit oder einen Lieblingstitel eures Lieds könnt ihr auch eingravieren.
Tipp: Wenn die Texte zu lange werden, könnte der Schriftzug über beide Ringe gezogen werden.
Statt Worte können auch Elemente eingraviert werden, die euch verbinden. Mithilfe von neuen Gravurtechnologien können wir alle Wünsche erfüllen: Symbole (zwei Herzen, zwei Puzzleteile, das Unendlichkeitszeichen oder spirituelle Elemente), Logo (ein persönliches Logo oder Hochzeitslogo), Fingerabdruck, Herzschlag oder eine Tonspur.
Für eine individuelle Beratung und persönliche Anprobe vor Ort, könnt ihr uns jederzeit direkt über unsere Webseite www.pukkaberlin.com kontaktieren."

Wir hoffen, ihr konntet durch den Blogpost ein paar Eindrücke vom Eheringkauf bekommen!
Eure Jule & Maike von WOW x Pukka Berlin
Quelle Fotos: Pukka Berlin