top of page
Suche
  • AutorenbildMaike

WOW x Die Brautmacherin – Hochzeitsplanerinnen treffen auf eine Expertin der Brautmode


Für die meisten Bräute stellt die Brautkleidanprobe inmitten der Hochzeitsvorbereitungen ein absolutes Highlight dar. Ich weiß von Jule und mir, dass wir bereits als Kinder von unserem perfekten Hochzeitskleid geträumt und darüber gesprochen haben. Natürlich haben sich unsere Vorstellungen hierzu über die Jahre verändert und an die aktuellen Trends angepasst, doch an einigen Vorstellungen halten wir nach wie vor fest. Im Herbst 2020 haben wir Jules Brautkleid zusammen ausgesucht und die Anprobe war auch für uns eine ganz besondere und einmalige Erfahrung.



Im heutigen Blogpost möchten wir euch mehr über das Thema Brautmode, den Verkauf und die perfekte Anprobe erzählen, wozu wir eine Expertin auf dem Gebiet befragt haben. Die liebe Martina, „die Brautmacherin“, hat uns viele Fragen zu ihrem Geschäft und zur Brautkleidsuche beantwortet.



Worauf sollte man bei der Brautkleidsuche achten?

Wichtig ist, rechtzeitig vor der Hochzeit auf Brautkleidsuche zu gehen, da die Lieferzeiten für ein Brautkleid oftmals sehr lang sind. Wir empfehlen, den Anprobetermin am besten 8-9 Monate vor der Hochzeit wahrzunehmen.

Gibt es Regeln, welche Figur welche Schnitte tragen kann?

Regeln gibt es nicht direkt. In erster Linie ist es wichtig, dass man sich in seinem Brautkleid wohlfühlt. Natürlich gibt es Schnitte die zu der einen Figur etwas besser passen als zu der anderen. Zum Beispiel sollte eine kleine Braut nicht unbedingt ein extremes Meerjungfrauenkleid tragen, da sie dadurch noch kleiner wirkt. Hingegen sind z.B. weibliche Kurven sehr gut für enges Kleid.

Wie viele Menschen sollte man maximal zur Anprobe mitbringen?

Oft möchten Bräute sehr viele Begleitpersonen, 4, 5 oder 6, mit zur Anprobe bringen. Hiervon raten wir dringend ab! Natürlich möchte man die beste Freundin, die Mama und vielleicht auch noch Geschwister bei der Anprobe dabei haben. Das ist auch wichtig. Aber je mehr Begleitpersonen bei der Anprobe dabei sind, umso mehr Meinungen wird die Braut bekommen und umso unruhiger gestaltet sich die Anprobe. Oftmals erschweren mehr Meinungen oder „Verurteilungen“ die Entscheidungsfindung und verunsichern eine Braut, die dann nur noch auf ihre Begleitungen hört und nicht mehr in der Lage ist auf ihr eigenes Herz zu hören. Also lieber: Weniger ist mehr und vor allem die RICHTIGEN Begleitpersonen mitbringen, die einen ähnlichen Geschmack haben und konstruktiv zur Unterstützung beitragen.



Wie viel Budget muss man ungefähr für ein Brautkleid von euch einplanen?

Wir bieten in unserer Brautboutique ausschließlich hochwertige Brautkleider an, die aber natürlich auch bezahlbar bleiben sollen. Einplanen sollte man ein Budget von 1.400 EUR bis 3.200 EUR. Die größte Auswahl haben wir in dem Bereich 1.800 – 2.400 EUR.

Absolutes No-Go im Brautladen?

Essen! Da unsere Boutique mit auswählten Möbelstücken eingerichtet ist, möchten wir diese auch für alle nachfolgenden Anproben genauso erhalten. Denn wer möchte schon auf einem mit Schokoladenresten oder Fettflecken beschmutzen Sofa Platz nehmen…


Lustigstes/ schönstes Erlebnis mit einer Braut?

Vor kurzem hat eine Braut eine Szene aus der „Martina Hill Show“ und eine Comedy-Folge von „Zwischen Tüll und Tränen“ nachgestellt. Wir haben solche Tränen gelacht! Dafür liebe ich meinen Job. Für diese vielen und unzähligen schönen Momente und die tollen Menschen, die ich täglich kennenlernen darf. Oft ist es wie unter Freunden.

Lustig bzw. etwas schräg war auch einmal eine Begleitperson, die total betrunken zur Anprobe kam, weil sie die Nacht durchgefeiert hatte und ich während der Anprobe immer Angst um unsere Einrichtung hatte…



Schlimmstes Erlebnis mit einer Braut?

Schlimm würde ich es nicht nennen, aber es war ein Erlebnis:

Ich musste eine Braut mal aus einem Brautkleid schneiden! Das Kleid war danach komplett zerstört. Sie wollte es unbedingt anziehen, obwohl ich noch davon abgeraten habe. Am Ende konnten wir beide lachen.


Wie bist du zur Brautmode gekommen?

Ich bin seit über 15 Jahren Hochzeitsfotografin und ich wollte mein Angebot gerne erweitern, nachdem ich schon so viele Bräute selber fotografisch begleitet habe.


Wie lange gibt es die Boutique schon?

Seit über 3,5 Jahren existiert nun schon DIE BRAUTMACHERIN



Wie viele Mitarbeiter habt ihr?

Aktuell 6

In welchen Größen bietet ihr Kleider an?

34 – 40/42


Welches ist dein persönliches Lieblingskleid im Laden?


Wie seid ihr zu Zwischen Tüll und Tränen gekommen? Bewerbung?

Es gab eine lange Bewerbungsphase und viele Vorgespräche etc. dazu. Nun sind wir absolut happy, seit 2019 ein fester Bestandteil dieser tollen Sendung sein zu dürfen. Wir suchen übrigens immer Bräute, die ihre Anprobe gerne mit der Kamera begleiten lassen möchten. Meldet Euch gerne einfach bei uns ♥


Was macht die Brautmacherin besonders? Was macht euch aus?

Wir führen ausschließlich Kleider im Vintage- und Bohostil und haben dadurch eine besonders große Auswahl in dieser Stilrichtung.

Sehr besonders ist bei uns, dass unser Geschäft in einem alten Fachwerkhaus mitten auf dem Land umgeben von alten Eichen und Pferdewiesen ist. Schon beim Ankommen hat man das Gefühl in einer anderen Welt zu sein und genau dieses schöne Fachwerkhaus gehört jeder Braut bei der Anprobe ganz allein! So kann die Braut mit ihren Liebsten ganz in Ruhe ein Brautkleid aussuchen.


Gibt es eine Trendfarbe außer weiß?

Trend sind aktuell Brautkleider in den Farbtönen blush oder nude in Kombination mit ivory – einem etwas abgetönten Weißton.



Was sollte die Braut zum Termin mitbringen? Sollte sie sich etwas schicker schminken? Welche Frisur?

Gute Laune und Lust auf Brautkleider ♥ Keine Braut muss zur Anprobe bereits eine Hochzeitsfrisur oder gar ein Hochzeits-Make-up tragen. Sie darf gerne normal geschminkt zur Anprobe kommen. Alles weitere wie z.B. Haarkränze oder Schleier haben wir vor Ort.


Welche Accessoires bietet ihr an?

Schuhe, Schmuck, Haarkränze, Haarschmuck, Schleier, Ansteckblumen für den Bräutigam, Brautgürtel & Pullover und eine kleine Standesamtkollektion


Welche Marken finden sich bei euch?

Watters, Willowby, Wtoo, Rembo, Marylise, Herve Paris, Modeca, Lillian West, Enzoani, Madi Lane, Fara Sposa, Novia D´Art.


(Quelle: JP & T Fotografie, https://www.jpandtfotografie.de)


Kommen viele Bräute mit genauen Vorstellungen zu euch? Ist es gut genaue Vorstellungen zu haben?

Zu genaue Vorstellungen können einer Braut bei der Auswahl auch im Wege stehen. Ein wenig Offenheit schadet nie und oft wird es am Ende sowieso ein ganz anderes Kleid als man sich vorgestellt hat. Wörter oder Sätze wie „Ich hätte nie gedacht, dass…“ oder „Eigentlich wollte ich….“ fallen bei uns täglich.


Wie viel Sekt schenkt ihr im Monat aus?

Zu viel 😉


(Quelle: JP & T Fotografie; https://www.jpandtfotografie.de)


Wir hoffen sehr, dass euch der kleine Einblick in die Welt der Brautmode gefallen hat.

Alle Kleider aus diesem Blogpost bietet die Boutique „Die Brautmacherin“ in Twistringen für euch an. Für einen Termin vor Ort oder mehr Informationen, schaut gerne auf der Website http://die-brautmacherin.com/ oder bei Instagram @diebrautmacherin vorbei.

Eure Jule und Maike von WOW x Die Brautmacherin



19 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page