top of page
Suche
  • AutorenbildMaike

Wie wollen wir heiraten? - Freie Trauungen

Aktualisiert: 13. Mai 2022


Was ist eine freie Trauung?


Die freie Trauung stellt für viele Brautpaare eine Alternative zur kirchlichen Trauung dar. Sie wird von einem Trauredner oder einer Traurednerin begleitet und es wir die Möglichkeit geboten sich feierlich und mit vielen Gästen das Ja-Wort zu geben.

Die freie Trauung ist hierbei kein Ersatz einer standesamtlichen Hochzeit, sondern nur eine Ergänzung.


Immer mehr Paare äußern den Wunsch nach einer freien Trauung und somit nach einer individuellen und einzigartigen Trauzeremonie. Durch diese Art der Trauung spielen weder Religion, Kultur oder Sexualität, noch der Trauort eine Rolle, da alles, was sich das Brautpaar wünscht mit eingebracht oder ausgeklammert werden kann.

Die freie Trauung wird maßgeblich von dem Brautpaar selbst bestimmt und gestaltet. Es können zum Beispiel Traditionen und Rituale mit eingebracht werden und man ist an keine Vorgaben gebunden.



Welche Vorteile bietet eine freie Trauung?


Der wohl größte Vorteil besteht darin, dass eine freie Trauung Orts ungebunden ist. Somit kann das Brautpaar frei wählen wo ihre Trauung stattfinden soll. Ob am Strand, in einem Loft, auf einer grünen Wiese unter freiem Himmel oder in den Bergen. Den Möglichkeiten sind keine Grenzen gesetzt. Natürlich ist es empfehlenswert die freie Trauung dort abzuhalten (oder zumindest in der Nähe), wo im Nachhinein die Feierlichkeiten stattfinden. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Plätze nicht begrenzt sind. Ihr könnt im Vorhinein bestimmen, wie viele Personen aus eurer Familie oder wie viele Freunde an der Trauung teilnehmen sollen und daraufhin einen Ort bestimmen. Somit müsst ihr nicht versuchen all eure Gäste in ein kleines Standesamt zu quetschen, sondern könnt sie entspannt und gelassen an dem wohl emotionalsten Teil eures Tages teilhaben lassen.

Da eine freie Trauung keinen bestimmten Vorgaben oder Maßstäben gerecht werden muss, kann das Brautpaar individuell bestimmen, was Teil der Trauzeremonie werden soll. Zum Beispiel bietet sich hier der Vorteil Rituale oder Traditionen einbauen zu können und ebenfalls eigene Trauversprechen zu geben.



Welche Rituale oder Traditionen bei einer freien Trauung gibt es?


Hier gibt es viel zu viele Möglichkeiten um sie alle aufzählen zu können. Aber ein paar Ideen hätte ich da für euch!

Es gibt zum Beispiel die Möglichkeit eure Familie und Freunde in die Trauung mit einzubringen. Dies kann zum Beispiel durch eine vor der Trauung durchgeführte "Umfrage” geschehen, welche euer Trauredner/ eure Traurednerin durchführt und in welcher eure Liebsten nach gemeinsamen Erlebnissen oder besonderen Ereignissen in eurem Leben gefragt werden. Diese Erlebnisse können dann in die Trauzeremonie, beziehungsweise in die Rede eingebracht werden und machen eure Trauung total individuell, emotional und lustig.

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, dass ihr eure Liebsten nach Bildern fragt, welche auf der Rückseite Wünsche enthalten. Während der Trauung könnt ihr dann eure Liebsten bitten, diese Fotos an eine Bilderwand zu hängen und den Text auf der Rückseite vorzulesen.


Ein weiteres Ritual kann beispielsweise eine Sandzeremonie sein. Hierbei gießt das Brautpaar nach dem Ringtausch gemeinsam Sand in jeweils unterschiedlichen Farben in ein Gefäß, wodurch ein einzigartiges Sandbild entsteht, welches die Verbundenheit des Paares symbolisiert. Hierbei können auch Kinder integriert werden.



Des Weiteren habt ihr die Möglichkeit während der Trauung einen gemeinsamen Baum zu pflanzen, die Ringe durch die Gäste segnen zu lassen oder ein Familienmitglied ein besonderes Erlebnis erzählen, ein Lied singen oder ein Gedicht vortragen zu lassen.

Ihr habt bei der freien Trauung tatsächlich alle Möglichkeiten der Welt!


Natürlich besteht auch die Möglichkeit im Vorhinein mit dem Redner/ der Rednerin die Wünsche zu besprechen und im Wesentlichen die Trauung durch den Redner/ die Rednerin durchführen zu lassen und keine weiteren Gäste mit einzubinden.

Auch hier ist man komplett frei von jeglichen Vorgaben und man muss beispielsweise auch keine eigenen Trauversprechen vortragen.



Alles in allem bietet die freie Trauung viele tolle Möglichkeiten eine ganz persönliche und einzigartige Trauzeremonie durchzuführen, welche ganz nach euren Vorstellungen und Wünschen geformt werden kann.


Eure Maike

(Quelle: JP & T Fotografie; https://www.jpandtfotografie.de)



23 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page